!! Hallo Wichtig !!BITTE LESEN ------ für unregistrierte BesucherInfo bitte LesenAllgemeine VerkehrsrechtePlaudereckeTermine + Treffen + MitfahrgemeinschaftHistorie der Busse und deren BetreiberIkarus Bus Videos oder KurzfilmeIkarus BestandslisteModellbau Ikarus aller TypenAllgemeine Ostbusse aller TypenDiesel-Typen DDR: Fleischer & anderen privaten BusbauerIkarus Typen ältere SerieIkarus 200er SerieIkarus Alfa und Classic SerieIkarus 300er und EAG SerieIkarus 400er SerieIkarus 500 er SerieIkarus 600 er SerieAktuelle Ikarus und direkte Nachfolge- TypenFahrzeugthemen Karosserie & FahrwerkMarktplatzPartner LinksKondolenzbuch
Ich habe mal eine große Ansammlung von Ikarusteilen, umgeben von Fleischerblech, auf dem Marktplatz in Liberec fotografiert. Achsen (vorn russisch, hinten Raba), ZF 6-Gang, Kompressor, Lima, Heizungskühler, Bremsen komplett, Teile der Armaturen stammen aus Ikarussen.
Die Fotos habe ich während einer Ausflugsfahrt im Februar gemacht. Auf dem ersten Foto sieht man gut, was der S5 für ein langes Fuhrwerk ist.
Hallo Pepe !!!!!!!!!!!!!! Hier mal ein Foto von deiner Ansammlung Ikarus Teilen unter ein Fleischer Kleid versteckt auch genannt Fleischer S5. Das Foto ist aus seinen ersten Leben bei Otto Möller in Stralsund. Wie man sieht er hat nichts von seinen Stolz verloren.[attachment=0]o.möller.jpg[/attachment]
Danke ik-bus, das Foto ist wirklich toll. Gut zu sehen ist, daß Möllers eine Küche rechts vor die erste Sitzreihe gebaut haben. Laut Christian Suhr in seinem Buch "Fritz Fleischer und seine Busse" hat Otto Möller das Fahrzeug erst im Oktober 1990, nach der Währungsreform, in Gera übernommen. Was er da wohl bezahlt hat? Theoretisch müssten es ja über 100.000 DM gewesen sein...
Hallo Pepe !!!!!!!!!! Wo Ich damals da war Ersatzteile Horten hatte Ich gefragt danach er hat es mir nicht verraten was er für den Fleischer S5 bezahlt hatte. Zu der Zeit wo Ich da war hatte er eine Stinkwut auf seine Söhne . Die hatten nähmlich Otto in den Urlaub geschickt und haben dann die beiden Fleischer S5 verkauft. Das fand er nicht so gut. Hier nochmal zwei Fotos von sein ersten Fleischer S5. Das zweite Foto zeigt ihn schon bei einen Sammler in der nähe von Leipzig. Ich weiß nicht was aus ihm geworden ist das Foto ist schon Älter.[attachment=1]o.möller1.jpg[/attachment][attachment=0]o.möller2.jpg[/attachment]
Hallo Andreas, sehr schönes Foto. Danke, daß ihr euch auch mit so Kleinkram wie Fleischer aufhaltet- ist ja schliesslich eine Ikarus Seite hier. Wenn es nach mir ginge hätte ich auch Ikarus statt Fleischer in der Garage. Schliesslich begann meine Busfahrerei mit einem rot/ weißen 255 bei der NVA. Danach Skoda RTO Lux beim Sportclub Berlin Grünau. Gäbe es die Wende nicht, würden wir die Dinger wahrscheinlich heute noch fahren- es waren die einzigen Busse in der DDR mit einer Hängerkupplung (wo man auch was größeres ranhängen kann wie zum Beispiel zweiachsige Bootsanhänger). Ich habe deshalb aufmerksam gelesen, was hier über die RTO geschrieben wurde. Ich kann die positiven Meinungen leider nicht teilen- höchstens aus nostalgischer Sicht. Der Langhuber war schon gut, besonders mit Hänger hat er uns überall hin gezottelt. Aber ansonsten: Kalt und laut. Ich bin wahrscheinlich zu verwöhnt...Aber ich will nix schlecht machen, das rollende Geräusch der Kurbelwelle, der röhrende Klang auch bei dichtem Auspuff und das nadelnde Geräusch von der E-Pumpenkupplung lassen so manche nächtliche Reparatur wegen gebrochener Einspritzleitungen vergessen. Man war beim Reparieren wenigsten immer im Bus.
Aber dann bin ich den ersten Fleischer gefahren und mein Herz war hin und weg. So kam das......
Danke ik-Bus für die Fotos. Ich hatte im Mai eine Fahrt mit dem S5 von Berlin nach Rügen. Auf dem Rückweg bin ich bei Möller rangefahren. Sogar der alte Otto kam rausgekrochen und hatte fast Tränen in den Augen...
Hallo Fleischer S5!!! Der Fleischer gehört hier genau so zum Forum wie Skoda,H6B usw. Ich habe in meinem Leben nur einmal einen Fleischer Bus gefahren,der war von der KIM in Deersheim bei Halberstadt.Da hatte ich eine rep.durchgeführt und konnte dann die Probefahrt machen.Deshalb muß ich sagen das ich von diesem Fahrzeug wahrscheinlich ebenso begeistert war wie Du.Ich finde es schön das dieses schöne Fahrzeug hier im Forum mit bearbeitet wird.