!! Hallo Wichtig !!BITTE LESEN ------ für unregistrierte BesucherInfo bitte LesenAllgemeine VerkehrsrechtePlaudereckeTermine + Treffen + MitfahrgemeinschaftHistorie der Busse und deren BetreiberIkarus Bus Videos oder KurzfilmeIkarus BestandslisteModellbau Ikarus aller TypenAllgemeine Ostbusse aller TypenDiesel-Typen DDR: Fleischer & anderen privaten BusbauerIkarus Typen ältere SerieIkarus 200er SerieIkarus Alfa und Classic SerieIkarus 300er und EAG SerieIkarus 400er SerieIkarus 500 er SerieIkarus 600 er SerieAktuelle Ikarus und direkte Nachfolge- TypenFahrzeugthemen Karosserie & FahrwerkMarktplatzPartner LinksKondolenzbuch
Hier mal ein Umbau von der Firma Hiller. Ich habe die Bilder vor einigen Jahren mal im Netz gefunden.Kann aber leider nicht mehr nachkommen auf welcher Seite es war. Vorher.[attachment=1]Krupp_36_0.jpeg[/attachment] Nach dem Umbau.[attachment=0]Krupp nach dem Umbau Fa.Hiller 1959.jpeg[/attachment]
dieses Fahrzeug kenne ich nicht. Aber die Fa. Thronicke, jetzt Pulsnitztalreisen hatte auch einen derartigen Umbau. Dieses Fahrzeug hatte ständig Probleme mit herunterbrechen des Fahrgestellrahmens hinter der Hinterachse. Wurde an das Kombinat Bandtex verkauft, später verschrottet.
Hallo!!! Ich habe ein Frage über welche Firma Hillera. Wenn über ehemalige Fa Gustav Hillers "Fänomen", dann ich denke, dass man den höher gezeigten geänderten Bus für den Vorfahren der Busse "Rubur" halten kann.
Hallo Sergej!!! Hier handelt es sich um die Firma Hiller in Ehrenhein bei Leipzig.Die andere Firma Hiller ist aus Zittau und beschäftigte sich mit dem Umbau der Phänomän Busse.Die Firma Hiller in Ehrenhein hat bis anfang der sechziger Jahre auf alle möglichen Busfahrgestelle neue Karosserien Gebaut. Ab mitte der sechziger Jahre beschäftigte sich die Firma mit Generalüberholungen von Ikarus 55. Hier eimal ein paar Hiller Aufbauten aus Ehrenhein vor dieser Zeit.[attachment=2]1.Hiller Möbelwagen.jpeg[/attachment][attachment=1]2.HILLER SKODA 706.JPG[/attachment][attachment=0]Z-Bus02.jpg[/attachment]